Delphi
Die antike Stätte des Orakels von Delphi – Tagesausflug
Das Orakel von Delphi war dem Gott Apollon geweiht und gilt als das wichtigste Orakel im antiken Griechenland. Delphi ist von Longos ca. 150 km entfernt und liegt an den Hängen des Parnassos Gebirges, im Tal von Plystos, am Fuße der Phädriadenfelsen. Das antike Delphi galt als der Nabel der Welt (Omphalos). Das Orakel war weit über die Grenzen des antiken Griechenlands bekannt. Die Festspiele zu Ehren des Apollo wurden als panhellenisch (für alle Griechen) bezeichnet und waren, nach den Festspielen in Olympia zu Ehren von Zeus, die zweitwichtigsten in Griechenland. Der heilige Weg, das Schatzhaus der Athener, die “lesbische“ polygonale Mauer, der Apollotempel, die Stelle des unterirdischen Orakels, das Theater und das Stadion sind einige der wichtigsten Überreste der archäologischen Stätte. Die meisten Funde sind im Museum ausgestellt.
Fahrt nach Delphi: per Autofähre von Aigion nach Aghios Nikolaos (Festland) oder über die Brücke Rio – Antirion (Charilaos Trikoupis). Auf dem Weg kann man die schönen Orte Nafpaktos, Galaxidi und Itea besuchen.